Wertvoller Rohstoff Erdgas.
Erdgas für die Industrie
Erdgas ist bei vielen Industrieprozessen ein unverzichtbarer Energielieferant. Immer dann, wenn bei industriellen Herstellungsprozessen eine exakte Wärmezufuhr erforderlich ist, überzeugt der vielseitige Energieträger. Ob in der Kupferschmelze oder bei der Porzellan- und Glasherstellung – Erdgas ist hier erste Wahl – und zudem wirtschaftlich und klimaeffizient.
Wer an Whisky denkt, denkt in der Regel an Schottland oder Irland. Doch auch in Deutschland wird mittlerweile hochwertiger Whisky gebrannt. In Nellingen auf der Schwäbischen Alb produziert die finch® Whiskydestille seit 1999 „das Wasser des Lebens“. ...
Die Niederlande sind ein Land der Backsteinbauten. Jedes Jahr werden hier etwa 800 Millionen Ziegelsteine verbaut: zur Errichtung von Wohn- und Bürogebäuden, als Pflastersteine in Gärten und als Straßenbelag auf Wegen und Plätzen. Für ein durchschnittliches niederländisches Haus ...
Erdgas und Fahrzeuge – das passt nicht nur bei Antrieben. Auch bei der Fahrzeugproduktion übernimmt Erdgas eine wichtige Rolle. So nutzt Volkswagen den Energieträger zur Warmumformung von Stahlblechen, die später die Fahrgastzelle...
Was haben eigentlich Erdgas und Nahrungsmittel miteinander zu tun? Beim ersten Gedanken rein gar nichts. Und dennoch spielt der Energieträger im Nahrungsmittelhandwerk und der fleischverarbeitenden Industrie eine enorm wichtige Rolle. So werden beispielsweise...
Erdgas ist als punktgenauer Wärmelieferant für Industriebetriebe oftmals unerlässlich. Auch die Glasmacher der Glashütte im hessischen Limburg setzten beim Beheizen der Schmelzöfen sowie beim Kühlen auf diesen Energieträger. Denn Erdgas stellt exakte Wärme zur Verfügung, die gegenüber anderen Energieträgern...
Erdgas kommt als vielseitigem Energieträger in der industriellen Produktion eine Schlüsselrolle zu. Gerade aufwändige Herstellungsprozesse, die exakter Wärmezufuhr bedürfen, sind ohne Erdgas kaum realisierbar. Denn Erdgas liefert...